Finnentroper Blog
Stoppt das geplante EEG mehr hier
Kommunalwahl 2020
Statement der Freien Wähler Finnentrop e.V.
Der schwarze Wahlkrampf :”wenn Du denkst das kann doch gar nicht sein, sag ich doch du musst in Finnentrop sein.” mehr hier
Des Bürgermeisters gewaltige Swap Geschäfte – ein Bericht von Herbert Weber mehr hier
Fachleute unter sich – Fachgespräch der CDU Prominenz endet mit Bußgeld. mehr hier
Horrorzahlen über die Entwicklung der Finnentroper Gewerbesteuereinnahmen.Hatten wir uns beim Heimatcheck schon an den letzten Platz im Kreis Olpe gewöhnt, so kommt jetzt der nächste Rückschlag. Abgeschlagen an letzter Stelle und das sowohl bei absoluten als auch relativen Zahlen ist wieder unserer Heimatgemeinde. Christian Vollmers Forderung nach einem Kassensturz ist somit alternativlos. mehr hier
11 x Finnentroper Verhältnisse mehr hier
13 Zeugnisse für die Kommunen des Kreises Olpe mehr hier
Leserbrief von Marcell Hesse, 1.Vors. der Freien Wähler Finnentrop e.V. mehr hier
Schwarzer Peter Spiel -oder die Verantwortung der CDU mehr hier
1000m Mindestabstand – endlich hat sich die lokale CDU geoutet! mehr hier
Leserbrief zu : “Achim Henkel unterwegs in Ostentrop”. mehr hier
CDU Wahlkampfflyer der morgen erscheint. mehr hier
CDU droht mit :” … keine gute Zeit für Finnentrop.” mehr hier
Lennstadt geht vorwärts bei der Nutzung der Solarenergie mehr hier
Fünf Jahre Finnentrop.net. Wie die Zeit vergeht! mehr hier
Wie fühlt man sich als Sprungbrett, das 30Jahre auf dem Buckel hat? 🙂 mehr hier
Einladung zur Berg Tabor Messe am 9.Aug. 2020 11.00h im Freien in Weuspert. mehr hier
Da fragt man sich:”Was haben die genommen”? mehr hier
Überraschungsaktion des Finnentroper Schützenvereins mehr hier
Der letzte Akt der Tragödie um die Heizanlage der Gemeinde Finnentrop, oder was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht! mehr hier
Für was steht die “neue” Finnentroper CDU? mehr hier
Klimaschutz in der Gemeinde Finnentrop – außer Spesen nix gewesen! Ein Bericht von Christian Vollmert klick
Selten haben sich so viele Leser über ein Thema so sehr aufgeregt, wie über die beheizbaren Saunawege in der zukünftigen Finnentroper Luxussauna.Einige Vorschläge zu möglichen Alternativen möchten wir euch nicht vorenthalten. mehr hier
Schreiben der Fraktion der Freien Wähler Finnentrop an Ministerpräsident Laschet und Minister Pinkwart zur aktuellen Windkraftdiskussion in NRW mehr hier
Nichts dazu gelernt? Klimaschutz in Finnentrop! mehr hier
MIT … ABSTAND … EURE … BESTE … WAHL mehr hier
Grüne entlarven sich selbst.- Ein Leserbrief von Christiane Richter und Christof Gerhard mehr hier
Antrag der Freien Wähler – Solarenergie für´s Finto. Wie schon mehrfach beschrieben, bietet das Erlebnisbad Finto die idealsten Bedingungen für den Einsatz von Solarkollektoren. mehr hier
Neues Projekt auf Finnentrop.net. Hier gehts zum livestream aus dem Vogelhäuschen. Bis Ende Mai könnt ihr die beschwerliche Aufzucht der ersten Meisenbrut 2020 beobachten. Viel Vergnügen!klick
Wie weit sich Politik von der Realität entfernt – ein Beispiel: Wenn fehlende Radwegstücke unser Problem sind, um Zukunft zu gestalten , Arbeitsplätze zu halten und die Sorgen der Menschen zu verstehen – dann mehr hier Kommentar hier
Warum die Finnentroper Politik jeden Tag einen VW Golf um die Welt schickt mehr hier
Windkraft in der Gemeinde Finnentrop – still ruht der See (bis nach der Kommunalwahl?) mehr hier
Vollgas zurück – die neue Wärmeerzeugung in der Gemeinde Finnentrop – ein Statement der Freien Wähler Finnentrop mehr hier
Wie zu “alten Zeiten”! Dem Ärger um die Bürgemeisterkandidaturen der CDU zum Trotz, wenn es um Dringlichkeit geht (wo es nichts dringendes gibt) und um Investitionen die zumindest mit dem Adjektiv “zweifelhaft” versehen werden können, klappt die Zusammenarbeit vorzüglich. mehr hier
Aufwertung der Tallage nach Finnentroper Art mehr hier
Kläpstern von zu Hause aus mehr hier
Mitten in der Krise – Land gewährt Bürgermeistern und Landräten üppige Entgelderhöhung. Statement der Freien Wähler Finnentrop mehr hier
Statement der Fraktion der Freien Wähler Finnentrop mehr hier
Tägliches Glockenläuten mehr hier
Einkaufsdienst für Senioren und Personen mit Vorerkrankungen in Finnentrop. Bürgerhilfe Finnentrop und DRK Quartiersentwicklung koordinieren mehr hier
Das Konzept der Freien Wähler Finnentrop: Co2 Reduktion um 85% beim Heizkraftwerk Finnentrop mehr hier
Unterleuten – Das zerrissene Dorf ein Dreiteiler im ZDF am 9., 10. und 11.3. 2020 oder vorab in der Mediathek. klick Die Parallelen zu den Frettertaler Verhältnissen sind bezeichnend und auch die handelnden Personen leicht übertragbar. Umbedingt ansehen. 🙂
Leserbrief zum Thema Windkraft von Dr. med. Hermann – Josef Jung mehr hier
Zwei Bürgermeisterkandidaten mit dem CDU Parteibuch in Finnentrop? Erinnern wir uns ans Finnentroper Brückenlied, indem es heißt ….. und wenn du denkst das kann doch garnicht sein, dann sag ich doch, du musst in Finnentrop sein.
Das Lied beschreibt das Lebensgefühl einer ganzen Finnentroper CDU Generation. Perfekt ins Bild passt auch das selbstlobende Gerede- „etwas Großes“ erreicht zu haben.
Warum dann ein Wechsel? Können wir nun etwas noch Größeres erwarten? Freuen wir uns also darauf wenn Achim Henkel als Kandidat seine eigenen Akzente setzt.
Auch die neue lokale CDU schmückt sich mit fremden Federn. Zum Glück gibt es Protokolle. mehr hier
Offener Brief von Herbert Weber an Bürgermeister Dietmar Heß. mehr hier
Der Finnentroper Karneval hat dieses Jahr keine eigene Halle, verlegen wir die Narretei doch einfach ins Rathaus mag sich die CDU gesagt haben. mehr hier
Immobilien im 8km Umkreis von Windanlagen erleiden Verluste. Umfangreiche Studien der Universitäten – Bochum, Dortmund, Essen und des Leibnitz-Instituts für Wirtschaftsforschung bestätigen die schlimmsten Befürchtungen. mehr hier
Pumpspeicher sollen es richten – Fantasie und Wirklichkeit grüner Träumereien mehr hier
Windenergie – gibt es nichts Neues? mehr hier
Freie Wähler fordern anteilige Solarthermie für die neue zentrale Wärmeerzeugung im Schulzentrum Finnentrop. mehr hier
Millionengrab Finnentroper Sauna? Die Millioneninvestitionen in die Sauna unter kommunaler Trägerschaft, sind ja bekanntlich mit der Mehrheit der CDU/SPD im Rat beschlossen worden. mehr hier
Hier eine ausgezeichnete Zusammenfassung zum Status Quo der Windenergie von Gegenwind Frettertal mehr hier
Wenn man den Vortrag von Herrn Henkel (designierter CDU Bürgermeisterkandidat) vom 17.12.2019 im Rat mit etwas Abstand Revue passieren lässt, dann drängt sich immer mehr die Frage auf, warum in alles in der Welt… mehr hier
Da ist es wieder – das Wort schäbig. Heute werden die Freien Wähler so betitelt, wenn sie auf das Mißmanagement des Schulträgers aufmerksam machen. Damals war es die Stadt Attendorn, Mehr hier
Haushaltsrede von Christian Vollmert Stellungnahme_zum_Haushaltsentwurf_-2020 klick
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Mehr hier
Was geschah in den Nächten 19+20.11.2019? Mehr hier
Das Märchen vom Riesenspeicher…Stromspeicher als Lösung für den unsteten Windstrom werden ja nicht zuletzt in den lokalen Informationsveranstaltungen der Gemeindeverwaltung als Lösung angesprochen. Mehr hier
Serkenrode MITTENDRIN – das Ergebnis unserer Fotos von den geplanten Standorten aus 99m Höhe zeigt die Umzingelung und die daraus resultierende bedrängende Wirkung durch die Windturbinen. Mehr hier
Wenn die Windturbinen kommen, dann kommen sie riesig weil….Teil 2 Mehr hier
Wenn die Windturbinen kommen, dann kommen sie riesig weil…. Mehr hier
Vor über fünf Jahren warnte Clemens Bernemann schon vor genau dem Windkraftszenario, das sich heute abzeichnet. Mehr hier
2014 Freie Wähler erteilen Windkraft in Finnentrop klare Absage Mehr hier
Gegenwind Frettertal: Richtigstellungen zur Unterschriftenaktion Mehr hier
“Superturbinen” für das Frettertal. 158m Rotoren mit einer Nennleistung von 5,3MW. Und genau diese “Weltmeister” planen die Stadtwerke Aachen für unserer Wälder. Mehr hier
Das Märchen von dem – wir müssen jetzt besonders viele Windräder installieren – damit wir Deutschen nicht abgehängt werden. Mehr hier
Sie haben es wirklich getan: Mehr als 1 Million Euro für die Sanierung einer Sauna im Rat mehrheitlich abgenickt. Mehr hier
Warum sollen die Dinger bei uns auch noch so viel höher sein als sonstwo? Neues zur Industrialisierung unserer Wälder Mehr hier
Die Finnentroper Saunastory Mehr hier
Kindergartenplätze oder Luxussauna? Mehr hier
Pater Joachim berichtet über seine persönlichen Erfahrungen mit Windenergieanlagen.mehr hier
Hi SAM – ÖPNV der Zukunft? mehr hier
Wir möchten euch zwei Leserbriefe zum Thema ÖPNV Antrag der Freien Wähler Finnentrop nicht vorenthalten. mehr hier
Die endlose Geschichte: Der Radweg durch den Tunnel bei Lenhausen. mehr hier
Wir haben nur einen Anbieter – das nächste Sauna Highlight! mehr hier
1.300.000 Euro für die Sanierung einer SAUNA????? mehr hier
Warum kein zweites Gutachten? mehr hier
1500 Unterschriften gegen die Errichtung von 240 m hohen Windkraftanlagen im Frettertal mehr hier
Das Ende eines Traums – kein Abitur in Finnentrop?! Eine chronologische Aufarbeitung. mehr hier
Haushaltsrede Christian Vollmert mehr hier
Faktencheck Haushaltsrede Christian Vollmert – Tourismus mehr hier
Faktencheck Haushaltsrede Christian Vollmert – Wirtschaft mehr hier